Finanzielle Herausforderungen bei Neu- und Umbauten von Alters- und Pflegeheimen
Der Bau von Alters- und Pflegeheimen erfordert auch künftig erhebliche Investitionen. Eine frühzeitige, sorgfältige und langfristige Planung ist entscheidend, um Kosten zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. Hier sind einige wesentliche Aspekte, die dabei berücksichtigt werden sollten:
1. Markteinflüsse
Faktoren wie Inflation, Lieferengpässe sowie Kriege, Pandemien und andere Unsicherheiten beeinflussen die Baukosten erheblich. Steigende Rohstoffpreise und höhere Zinsen erschweren die Budgetierung und Planung. Der Fachkräftemangel verschärft diese Problematik zusätzlich, da es immer schwieriger wird, qualifiziertes Personal zu finden. Daher ist eine umfassende Analyse der betrieblichen, baulichen und finanziellen Ausgangslage unerlässlich.
2. Frühzeitige Planung
Die rechtzeitige Auseinandersetzung mit Fragen der finanziellen Machbarkeit kann kostspielige Überraschungen vermeiden:
Ist ein Neubau oder eine Sanierung sinnvoller?
Kann sich der Betrieb die Fremdkapitalkosten leisten?
Sind die geplanten Investitionen tragbar?
Je früher diese Punkte adressiert werden, desto effizienter kann das Bauprojekt ausgestaltet werden.
3. Finanzierbarkeit und Zinsrisiken
Die Ertragskraft eines Unternehmens, gemessen am EBITDA, ist entscheidend für die maximal mögliche Verschuldung. Ein langfristiger Finanzplan hilft, zukünftige Finanzierungsprojekte realistisch einzuschätzen und zu planen. Dabei ist es wichtig, Zinsrisiken frühzeitig zu identifizieren und geeignete Massnahmen zur Absicherung zu ergreifen. Dabei stehen folgende Fragestellungen im Vordergrund:
Kann ich mir einen Zinsanstieg leisten?
Welche Zinsabsicherungsprodukte stehen zur Verfügung, und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Wie verändern sich die Finanzierungskosten bei steigenden oder fallenden Zinsen?
4. Expertenunterstützung
Durch die Einbindung von Experten können Gesundheitsinstitutionen optimal unterstützt werden. Eine fundierte Analyse und Beratung helfen, kostspielige Fehler zu vermeiden und die Effizienz zu maximieren.
Frühzeitige Überlegungen zur Finanzierbarkeit und Zinsrisiken können erheblich Zeit und Kosten sparen. Die eingesparten Beträge können gewinnbringend ins operative Geschäft investiert werden, um dem steigenden Kostendruck entgegenzuwirken.
Professionelle Begleitung und sorgfältige Planung sind somit der Schlüssel, um erfolgreich in die Zukunft zu investieren und den finanziellen Herausforderungen im Bau von Alters- und Pflegeheimen zu begegnen.
FINACCESS steht Ihnen als verlässlicher Partner rund um die Finanzierung zur Seite und bietet umfassende Expertise, um die finanzielle Grundlage für Ihre Alters- und Pflegeheimprojekte nachhaltig zu sichern und zukunftsgerecht zu gestalten.